AvaHost ❯ VPS One
Übersicht: Dieser VPS wird von AvaHost in Moldawien unter KVM-Virtualisierung verkauft. Es werden vorkonfigurierte Linux-Vorlagen verwendet; es gibt keine Unterstützung für benutzerdefinierte ISOs oder Windows-Vorlagen. Das System verfügt über 1 gemeinsamen Intel-Kern, 2 GB RAM und 25 GB NVMe-Speicher, mit einer effektiven monatlichen Bandbreitenbegrenzung von 50 TB an einem 1,0 Gbps-Port. Eine IPv4-Adresse ist inbegriffen und zusätzliche Adressen können erworben werden, aber IPv6 ist nicht verfügbar. DMCA-Takedown-Anfragen werden ignoriert und Monero wird als Zahlungsmittel akzeptiert.
Geeignete Anwendungsfälle: Der VPS eignet sich für leichtgewichtige, bandbreitenintensive Anwendungen. Er kann als statischer oder schwach frequentierter dynamischer Webserver mit schlanken Webservern wie Lighttpd oder Hiawatha dienen und minimale API-Endpunkte mit Frameworks wie Flask oder FastAPI hosten. Der schnelle NVMe-Speicher ist trotz seiner begrenzten Kapazität nützlich für den Zugriff mit geringer Latenz, während die hohe Bandbreite Datenrelais, Proxys oder VPNs für den persönlichen Gebrauch ermöglicht.
Kritische Überlegungen: Der gemeinsame CPU kann zu inkonsistenter Leistung unter Last führen. Die begrenzten 2 GB RAM und 25 GB NVMe-Speicher schränken Multitasking und datenintensive Operationen ein, und das Fehlen von IPv6, rDNS und BGP-Sitzungen schränkt bestimmte Netzwerkkonfigurationen ein.
Historische Preischarts:
Der Preis für diesen Service wird einmal täglich erfasst und in den untenstehenden Grafiken dargestellt. Die Währung ist EUR.
Jährliche Preise werden durch 12 geteilt, um eine Skalierung und Vergleichbarkeit mit monatlichen Preisen zu ermöglichen.
Der letzte monatliche Preis war €5.00, erfasst am 14. September.


Historische Verfügbarkeit des Bestands:
Verfügbare Bestandsmenge für diesen Service; Daten werden täglich erfasst. Dieser Wert kann boolesch [0, 1] sein, wenn die genaue Bestandsmenge nicht bekannt ist.


Siehe ❯ AvaHost Übersicht und Statistiken.